Der proxmoxbackupclient_go ist in Go programmiert (aktuell noch Alpha) und funktioniert gut unter Windows 1o und 11.
Bisher habe ich für Windows noch nichts anderes finden können.
Einschränkungen:
- kein restore mit dem client möglich (feature request)
- es kann nur ein backupdir angegeben werden (feature request)
mein Setup:
- Window 11 23H2
- Proxmox Backup Server 3.2
- proxmoxbackupclient_go 0.0.4
Installation
Die aktuelle Version herunterladen und entpacken. Bei mir nach C:\tools\proxmoxbackupclient_go
Einrichtung
Der Aufruf erfolgt im Terminal als Admin mit den entsprechenden Parametern.
# Alles in einer Zeile, wurde zur besseren Lesbarkeit umgebrochen. proxmoxbackupclient_go.exe -baseurl "https://yourpbshost:8007" -certfingerprint XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX -authid "user@realm!apiid" -secret "apisecret" -backupdir "C:\path\to\backup" -datastore "datastorename"
Proxmox Backup Server Einrichtung
Unter Access Control einen Backup User anlegen und für diesen User einen API Token erstellen.
Unter Permissions, User Permission und API Token Permission erstellen.
Backup Test
Als Admin im Terminal:
Bei Fehlermeldungen mit Authentication error wird man im syslog des PBS fündig.
Backup funktioniert.
Backup automatisieren
Dafür wird eine neue Aufgabe in der Aufgabenverwaltung erstellt. Geht am schnellsten im Terminal als Admin.
schtasks /create /tn "backup2pbs" /tr "C:\tools\proxmoxbackupclient_go\backup2pbs.cmd" /sc daily /st 20:15 /rl highest # die einzelnen Parameter /tn Name der Aufgabe /tr auszuführender Befehl oder Skript /sc Zeitplan /st Startzeit /rl Ausführungsebene (mit höchsten Privilegien, als Admin)
Erscheint dann in der Aufgabenplanung.
Mein backup2pbs.cmd Skript.
@echo off REM run backup cd c:\tools\proxmoxbackupclient_go proxmoxbackupclient_go.exe -baseurl "https://192.168.50.9:8007" -certfingerprint eb:ba:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:79:cf -authid "backupwks@pbs!wks" -secret "6dxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxx0e" -backupdir "C:\backup" -datastore "SSD1-1TB"