Mit TasmoAdmin kann man all seine Geräte mit Tasmota Firmware über ein zentrales Webinterface verwalten.
Die Geräte können hier konfiguriert und auch in einem Rutsch mit neuer Firmware aktualisiert werden.
Läuft unter Windows, Linux oder als Docker-Container. (Bei mir aktuell in einem LXC Container mit Debian 10.)
Benötigt nur ein paar Standardpakete und ist schnell installiert.
Apache Webserver mit PHP installieren.
$ apt install apache2 libapache2-mod-php7.3 php7.3 php7.3-curl php7.3-zip
Aktuelle TasmoAdmin Version downloaden und in den webroot entpacken.
$ wget https://github.com/reloxx13/TasmoAdmin/releases/download/v1.6.4-beta2/tasmoadmin_v1.6.4-beta2.tar.gz $ tar xvfz tasmoadmin_v1.6.4-beta2.tar.gz -C /var/www/html
Ordnerberechtigungen anpassen, tmp und data benötigen vollen Zugriff.
$ chown -R www-data:www-data /var/www/html/tasmoadmin $ chmod 777 /var/www/html/tasmoadmin/tmp /var/www/html/tasmoadmin/data
Apache /etc/apache2/sites-available/tasmoadmin.conf erstellen.
<VirtualHost *:9999> ServerName tasmoadmin ServerAdmin webmaster@localhost DocumentRoot /var/www/html/tasmoadmin <Directory /var/www/html/tasmoadmin> AllowOverride All Order allow,deny allow from all </Directory> ErrorLog /var/log/apache2/error.log LogLevel warn CustomLog /var/log/apache2/access.log combined ServerSignature On </VirtualHost>
Den Port 9999 in der /etc/apache2/ports.conf eintragen.
Listen 80 Listen 9999 <IfModule ssl_module> --- SNIP ---
Die neue Site aktivieren, das rewrite Modul laden und den Apache neu starten.
$ a2ensite tasmoadmin $ a2enmod rewrite $ systemctl restart apache2.service
Das TasmoAdmin Webinterface ist jetzt über http://server-ip:9999 erreichbar. (default Benutzername und Passwort: admin)
Für ein Firmware-Update die gewünschte Tasmota Version downloaden. (tasmota-minimal.bin und tasmota.bin werden benötigt)